Mittwoch, 15. März 2023

Spendenlauf und Radfahrt Vor-Tour der Hoffnung am Sonntag, den 16. April in Morbach

Im Rahmen der Veranstaltung "Morbacher Frühling" des Gewerbevereins richtet der Turnverein Morbach am Sonntag, den 16. April 2023 einen Spendenlauf zugunsten des Fördervereins schwerstkranker Kinder e.V. und der Vor-Tour der Hoffnung aus.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Ab 10:00 Uhr (Zielschluss 12.00 Uhr) können die Läuferinnen, Geher und Walker auf die Strecke rund um die kath. Kirche. Der Start und die Startnummernausgabe befinden sich am Platz Pont sur Yonne. Die Teilnahmegebühr beträgt mindestens 5 €. Wer möchte, kann je absolvierter Runde (oder km) einen selbst festgelegten Betrag zusätzlich spenden.
Es gibt keine Mindestrundenzahl. Spaziergänger machen vielleicht nur eine Runde (430 Meter), Walker mehrere und Läuferinnen viele Runden. Bis zu zwei Stunden kann gelaufen oder gegangen werden (Zielschluss 12.00 Uhr). Fortgeschrittene Läuferinnen können z.B. vorher privat im schönen Hunsrück noch mehr trainieren und dann einen Abstecher zum Spendenlauf machen.

Das Ziel sind insgesamt 1000 Kilometer zu erreichen. Die Teilnehmer werden gebeten ihre absolvierten Runden oder die Kilometer von der Laufuhr im Ziel mitzuteilen. Es ist kein Wettkampf, sondern ein Lauf für das gemeinsame Ziel. Für Moderation und eine gute Atmosphäre ist gesorgt. Ein weiterer Anreiz zur Teilnahme ist die Verlosung von zehn Morbacher Einkaufsgutscheinen, die der Morbacher Gewerbe- und Verkehrsverein zur Verfügung stellt.

Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung für den Spendenlauf kommt bald.

 



Hier ein Paar Infos von Johannes Klein zur Vor-Tour der Hoffnung:

9.15 Uhr Treff Kirche

10.00 Uhr Abfahrt mit Beginn des Spendenlaufes

Fahrt über Bischofsdhron, Hinzerath, Hochscheid, Horbruch, Rhaunen, Kirn, Idar-Oberstein, Kirschweiler, Allenbach nach Morbach

Rückkehr 15.30 Unterer Markt, Bühne LKW,

ca. 95 Km, 450 Höhenmeter

Nur trainierte Fahrer mit Rennrad.

Startgeld 10 € für Vor-Tour der Hoffnung

Anmeldungen zu dieser Radtour leiten wir an Johannes Klein weiter.